Fersensporn.info
Fersensporn.info
- schnelle Hilfe bei Fersensporn!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was
ist Fersensporn?
Ein
Fersensporn, auch Kalkaneussporn genannt, ist ein dornartiger
Knochenauswuchs, der an zwei verschiedenen Stellen des Fußes
auftreten kann. Man unterscheidet zwischen
1. dem oberen Fersensporn am Ansatz der Achillessehne (Haglund-Exostose):
Die Haglund-Exostose ist eine meist angeborene Knochenerhebung
des seitlichen Rands des Fersenbeins (Kalkaneus) im Ansatzgebiet
der Achillessehne und führt nicht zwingend zu Beschwerden.
Diese Art des Fersensporn geht häufig einher mit einem entzündeten
Schleimbeutel und einer Entzündung der Achillessehne.
|
 |
|
|
2. dem hinteren Fersensporn unterhalb der Ferse (plantarer
Fersensporn):
Der plantare Fersensporn tritt an der Unterseite des Fersenbeins
auf und zeigt in Richtung Zehen. Er kommt bei ca. 10% der
Bevölkerung vor und kann zu einer sehr schmerzhaften Entzündung
führen, die das Gehen stark einschränkt und in manchen Fällen
sogar fast unmöglich macht. Von der Entzündung betroffen ist
ein bindegewebsartiger Sehnenstrang, welcher sich breitflächig
an der Fußsohle von der Ferse bis zu den Zehen zieht. Dieser
Sehnenstrang wird in der Fachsprache auch Plantarfaszie genannt
und hält u. a. das Längsgewölbe des Fußes aufrecht.
>>
Sohlen bestellen |
|
|
|
|
|
|
|